Reifen
(c) TalkFord , 24.02. 2014
Übersetzt von U. Hailer a.k.a. MucCowboy, keine Gewähr.
Zusätzliche Informationen (c) Wikipedia
Tyre References
Reifen werden mit folgenden Dimensionen beschlüsselt:
bbb/hh xx-ff
bbb Breite des Reifens (mm)
hh Höhe des Reifens auf der Felge (mm)
xx Geschwindigkeitsindex (siehe unten)
ff Durchmesser der Felge (Zoll)
Geschwindigkeitsindex
Der Index gibt die für diesen Reifen maximal zugelassene Fahrgeschwindigkeit an. Werden Reifen mit einem Index für niedere maximale Fahrgeschwindigkeit montiert, muss dies dem Fahrer augenfällig angezeigt werden (z.B. durch einen Aufkleber bei den Armaturen).
Index |
km/h |
MPH |
B |
50 |
|
C |
60 |
|
D |
65 |
|
E |
70 |
|
F |
80 |
|
G |
90 |
|
J |
100 |
|
K |
110 |
|
L |
120 |
|
M |
130 |
|
N |
140 |
|
P |
150 |
|
Q |
160 |
99 |
R |
170 |
106 |
S |
180 |
112 |
T |
190 |
118 |
U |
200 |
|
H |
210 |
131 |
V |
240 |
149 |
VR |
>210 |
>131 |
W |
270 |
168 |
ZR |
>240 |
>149 |
Y |
300 |
186 |
Der Index VR der ZR bezeichnet einen Ausgangswert. Die tatsächlich zugelassene maximale Fahrgeschwindigkeit wird durch einen Zusatzbuchstaben aus dem Index angegeben, z.B.
225/45 ZR-17 Y
Sind Geschwindkeiten von mehr als 300 km/h zugelassen, ist der Zusatzbuchstabe in Klammern gesetzt, z.B.
295/30 ZR-21 (Y)