Die Drehorte
"Belvedere"
Stand: 03.05.2012
"Belvedere" - Calhoun Mansion, Charleston, SC (Folgen 1 - 6)
Drehort-Übersichtsplan "Belvedere" Folgen 1 - 6, Erdgeschoss und außen
Drehort-Übersichtsplan "Belvedere" Folgen 1 - 6, Obergeschoss
"Belvedere" - Calhoun Mansion, Charleston, SC (Folgen 7 - 12)
Drehort-Übersichtsplan "Belvedere" Folgen 7 - 12
"Belvedere" - Calhoun Mansion, Charleston, SC (Folgen 1 - 6)
Beschreibung |
Belvedere, Lehigh Station, PA, außen (Aufgang, Garten) und innen (Halle, Salon, Arbeitszimmer, Speisesaal, Treppe, obere Schlafzimmer) |
|||||||||||||
Drehort real |
Calhoun Mansion, Charleston, SC |
|||||||||||||
1 |
2 |
3 |
4 |
5 |
6 |
7 |
8 |
9 |
10 |
11 |
12 |
13 |
14 |
15 |
Folge 01, Szene 26, 28 Folge 03, Szene 05, 06, 07, 13, 14, 29, 31, 32, 33, 34, 38, 39, 40, 41, 42, 43 Folge 05, Szene 15, 16 Folge 06, Szene 33, 34, 35, 43, 44, 45, 46 |
||||||||||||||
Bildervergleich Film und Realität
Film: Straßenseite mit Eingang real: Straßenseite, Eingang und Balkone
Film: Großer Balkon EG real: großer Balkon 1. OG
Film: Seite rechts hinten real: Seite und Garten hinten rechts
Film: Speisesaal real: Speisesaal
Film: 1. Staffel, Treppe real: Treppe
Film: 1. Staffel, Halle real: Halle, vorn zum Salon, hinten Treppe
Film: 1. Staffel, großer Salon, Blick hinein real: Salon, Blick zum Engang
Film: 1. Staffel, Arbeitszimmer real: Bibliothek
Navigation: Zum Inhaltsverzeichnis - Zur Startseite
Drehort-Übersichtsplan "Belvedere" Folgen 1 - 6, Erdgeschoss und außen
Drehorte für Garten, Eingang (unten), großer Salon (links unten), Diele, Bibliothek (rechts Mitte), kleiner Salon (über Bibliothek), Speiseraum (rechts oben), Treppe (links Mitte), Hintereingang (oben), 1. Balkon (rechts)
Drehort-Übersichtsplan "Belvedere" Folgen 1 - 6, Obergeschoss
Drehorte für George und Constance's Zimmer (rechts unten), Stanley und Isabel's Zimmer (links unten), Virgilia's Zimmer (links Mitte), 2. Balkon (Folge 3, rechts), kleiner Balkon (Folge 6, unten)
Navigation: Zum Inhaltsverzeichnis - Zur Startseite
Calhoun Mansion
14-16 Meeting Street
Charleston, SC 29401
Tel (843) 722-8205
Normale Führung 11:00 - 17:00 Uhr (30 min), Eintritt $15, Gartenbesuch frei
Große Führung nach Anmeldung (90 min), Eintritt $50, Gartenbesuch frei
Calhoun Mansion wurde 1876 von George Williams, einem reichen Händler aus den Südstaaten, in Charleston, SC errichtet. Das vikotorianische Gebäude kostete 200.000 Dollar, damals ein sehr hoher Preis. Es umfasst etwa 7.300 Quadratmeter in 35 Räumen, 23 Kaminfeuerstellen, ein Musikzimmer mit 6 auf 10 Metern und einem großen Dachfenster in 13 Metern Höhe, drei Balkonebenen sowie einer Haupttreppe bis in 22 Metern Höhe. Die Eingangshalle ist gut 20 m lang, 4,5 m breit und 4,5 m hoch. Calhoun Mansion ist damit die größte Einzelresidenz in Charleston, SC.
Das Grundstück wurde erstmals um 1780 nachgewiesen, als es im Besitz von Governeur Charles Pinkney und Teil des Lowndes-Anwesens war, auf dem George Washington im Mai 1791 einkehrte. Der sehr wohlhabende und angesehene Geschäftsmann George Walton Williams erwarb 16 Meeting Street im Jahre 1862 für 40.000 konföderierte Dollar. Nach dem Krieg beschloss er, ein großes Haupthaus als seinen Beitrag zur Wiedererrichtung von Charleston nach dem Bürgerkrieg zu bauen. Die Fertigstellung dauerte fünf Jahre und gab vielen anderweitig arbeitslosen Arbeitern und Künstlern in dieser schwierigen Zeit ein Auskommen.
Nach William's Tod 1903 ging das Haus durch viele Hände und unterschiedliche Nutzungen, bis es seit 1972 schrittweise von einem Charlstoner Bürger gekauft und schrittweise in den Originalzustand zurückversetzt. Hierfür wendete er in 25 Jahren insgesamt 5 Millionen Dollar auf. Das Haus wird auch heute noch als Privatresidenz genutzt, aber Teile des Anwesens sowie der Antiquitätensammlung können im Rahmen von Führungen besichtig werden.
Meeting Street 16, Charleston, SC © Google Maps Luftbild © Google Maps
Navigation: Zum Inhaltsverzeichnis - Zur Startseite
"Belvedere" - Calhoun Mansion, Charleston, SC (Folgen 7 - 12)
Beschreibung |
Belvedere, Lehigh Station, PA, innen (Halle, Salon, Treppe, oberes Schlafzimmer) |
|||||||||||||
Drehort real |
Fremont Mansion, 56 Fremont Place, Los Angeles, CA |
|||||||||||||
1 |
2 |
3 |
4 |
5 |
6 |
7 |
8 |
9 |
10 |
11 |
12 |
13 |
14 |
15 |
Folge 07: Szene 07, 08 Folge 09: Szene 02 Folge 10: Szene 37 Folge 11: Szene 06, 14, 15, 16, 18 Folge 12: Szene 28, 29 |
||||||||||||||
Bildervergleich Film und Realität
Film: 2. Staffel, große Haupttreppe real: Eingangshalle mit Treppe
Film: 2. Staffel, Großer Salon real: Großer Salon
Film: 2. Staffel, Bibliothek real: Bibliothek
Vermutlich weil das aus den ersten Folgen bekannte Calhoun Mansion in Charleston für die Dreharbeiten zur zweiten Staffel nicht zur Verfügung stand, wich man auf ein ähnlich oppulent ausgestattetes Anwesen aus, diesmal im weit entfernten Kalifornien. Das in einer reichen Villengegend von Los Angeles liegende Prunk-Anwesen (Baujahr unbekannt, aber sicherlich keine historische Substanz) weist jedoch etliche bauliche Unterschiede auf, sodass die Szenen überwiegend "nachts" gedreht wurden um dies nicht zu offensichtlich werden zu lassen. Außenaufnahmen waren aus dem gleichen Grund garnicht möglich, sodass für die Vorspannszenen Bildmaterial aus den Folgen 1 - 6 verwendet wurde.
Fremont Mansion liegt in einer verkehrsberuhigten Siedlung von Los Angeles zwischen weiteren, sehr opulenten Anwesen, an der Ecke Fremont Place und West 8th Street. Es ist ein sehr flächiger, zweigeschossiger Bau mit Flachdach, umgeben von Grünanlagen, einer Auffahrt von Straße, einem Pool und Tennisplatz. Am Pool befindet sich ein separater Saalbau z.B. für Konzerte mit Turm-artigen Anbau - ebenfalls wieder mit Flachdach. Die Außenfassade des Hauptgebäudes weist sehr viele Winkel auf, an zwei Seiten fallen die bogenförmigen Fenstererker ins Auge (der größere davon ist im Film am oberen Treppenabsatz zu sehen, davor befindet sich eine Sonnenterasse)
Vergleicht man aktuelle Innenaufnahmen mit den Film-Szenen, so fällt auf, dass im Gegensatz zum historischen "Calhoun Mansion" das Mobiliar und sehr viel der Dekoration für die Aufnahmen ausgetauscht wurde. Gedreht wurde nur in einigen Räumen des gewaltigen Anwesens, und zwar in der Eingangshalle mit der markanten Treppe, dem großen Salon, der Bibliothek und einem Schlafraum im Obergeschoss.
Navigation: Zum Inhaltsverzeichnis - Zur Startseite
Drehort-Übersichtsplan "Belvedere" Folgen 7 - 12
Drehorte für Eingangshalle mit unterem Treppenabsatz, Salon (links unten) und Bibliothek (links oben)
Drehorte für überen Treppenabsatz und Zimmer von George und Constance
Navigation: Zum Inhaltsverzeichnis - Zur Startseite